Notdienst Kleintiere
Im Fall eines ernsten oder gar lebensbedrohlichen Notfalls stellen wir als Mitglied des Tierärztlichen Notdienstverbunds Rhein-Ahr-Eifel sicher, dass Sie außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten nachts und am Wochenende eine diensthabende Praxis erreichen und Ihrem Tier geholfen werden kann.
Wenn unsere Kleintierpraxis außerhalb unserer regulären Praxisöffnungszeiten notdienstbereit ist, erreichen Sie uns unter der Mobilnummer 0175-9342278.
Wenn eine andere Praxis des Tierärztlichen Notdienstverbundes Rhein-Ahr-Eifel den Notdienst übernimmt, wird Sie unser Anrufbeantworter auf dessen zentrale Notfallnummer 0180-5440000 verweisen, unter der Sie dann direkt mit der diensthabenden Praxis verbunden werden.
Es ist leider nicht auszuschließen, dass Sie im Notdienst eine größere Anfahrtsstrecke in Kauf nehmen müssen, um mit Ihrem Tier die jeweils diensthabende Praxis zu erreichen. In Zeiten des Tierärztemangels in ländlichen Regionen sind wir jedoch froh, dass über unseren funktionierenden Notdienstverbund die tierärztliche Versorgung von Notfällen weiterhin gewährleistet bleibt. Die Erfahrung zeigt, dass mit einer kompetenten telefonischen Beratung des diensthabenden Kollegen die Zeit bis zur Öffnung unserer/ Ihrer Haustierarztpraxis gegebenenfalls überbrückt werden kann.
Bitte beachten Sie weiterhin:
im Notdienst fallen deutlich höhere Gebühren an, zu deren Erhebung die Tierärzteschaft gesetzlich verpflichtet ist. Seit dem 14. Februar 2020 ist eine Änderung der Tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) in Kraft, nach der im Notdienst neben einer pauschalen Notdienstgebühr in Höhe von 50,-€ plus MwSt. für tierärztliche Leistungen mindestens der zweifache Satz der Gebührenordnung abzurechnen sind. Der Notdienst beginnt werktags 18 Uhr abends und endet um 8 Uhr des darauffolgenden Tages. Das Wochenende beginnt freitags um 18 Uhr und endet um 8 Uhr des darauffolgenden Montags.
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen Barzahlung sowie ec-Zahlung zur Verfügung.